Herzlich Willkommen bei der Narrenzunft Frohsinn.
Wenn der Narrenmarsch ertönt, die Hansel und Gretle dazu hoppen und ihre Schellen im Rhythmus erklingen lassen, dann freue sich ein jeder. Den Erhalt, die Pflege und Weiterentwicklung unserer Fastnachtsbräuche liegt uns am Herzen. Drum feiern Sie mit uns unsere schöne Fasnet. Wir freuen uns mit Ihnen auf eine närrische Zeit – Narro.
Neuigkeiten
Internationaler Museumstag am 18.05.20254. Mai 2025Die Quellregion Donau wird am Sonntag, 18. Mai 2025 gemeinsam den Internationalen Museumstag feiern. In den drei Städten Donaueschingen, Hüfingen und Bräunlingen laden insgesamt zwölf Museen zum Besuch ein und bieten an diesem Tag mit zahlreichen Führungen und Aktionen etwas ganz Besonderes für die Besucher. Das Beste daran ist: freier Eintritt. Wer also die vielfältigen Angebote, Ausstellungen, Führungen und mehr in den Museen einmal kostenlos genießen möchte, sollte sich den Sonntag freihalten. Dabei können auch Museen und historische Gebäude besucht werden, die sonst nicht immer geöffnet haben.
In vier Museen in Donaueschingen sowie in den vier Museen in Hüfingen und vier Museen in Bräunlingen gibt es viel zu bestaunen, erforschen und begutachten, und sie alle zusammen bilden ein buntes Kaleidoskop an kulturellen Angeboten.
Die Narrenzunft ist mit dabei
Führungen zu jeder vollen StundeWas macht die Donaueschinger Fasnet so einzigartig? Wie entsteht ein Hanselhäs und wie wird eine Gretletracht gestickt. Wir informieren Sie über das Narrengeschehen in unserer Stadt von früher und von heute mit einer umfangreichen Sammlung von lebensgroßen Fasnetfiguren sowie mit Bild-, Ton- undFilmdokumenten. Unsere Sonderausstellung In unserer diesjährigen Sonderausstellung „Masken und Häser aus dem Hause Fürstenberg“ zeigen wir Kostbarkeiten aus dem Besitz des Hauses Fürstenberg. Dort können Sie bei Kaffee und leckerem Kuchen historische Filmdokumente der Eschinger Fasnet ansehen und in Erinnerungen schwelgen.
Zunftmuseum der Narrenzunft Frohsinn 1853 e.V., Sennhofstr. 8a, geöffnet von 11 bis 17 Uhr Führungen zu jeder vollen Stunde
Details zu dieser und zu allen anderen Museumsveranstalltung finden Sie auf dem nachfolgenden Flyer
Museumstag Flyer k 2025Herunterladen [...]
Weiterlesen...
Erinnerungen (Fotos & Videos) gesucht6. März 2025Wir sind auf der Suche nach euren heimlichen Schätzen zu Hause: Viele von Euch habe zuhause heimliche Schätze. Da gibt es Fotos, Videos, Tonaufnahmen, Erinnerungen und vieles mehr rund um das Thema unserer geliebten Fasnacht. Hierbei suchen wir historische Schätze aber auch Fotos und Videos der aktuellen Fasnet. Habt Ihr solche Medien und wollt sie uns zur Verfügung stellen, dann sendet sie uns bitte per Mail an Erinnerungen@narrenzuft-frohsinn.de oder ladet sie direkt auf http://erinnerungen.narrenzunft-frohsinn.de hoch. Sollte ihr noch älteres Material haben, welches noch nicht digitalisiert ist? ..einfach melden.
Es wäre schade, wenn diese Erinnerungen in privaten Sammlungen verloren gingen. Einzige Bedingung: Ihr stimmt der Speicherung, Weiterverarbeitung und Veröffentlichung zu.
Des Weiteren suchen wir ambitionierte Hobbyfotografen und Filmer, welche auch in Zukunft unsere Aktivitäten dokumentiert. Oder ihr kennt euch mit IT aus und wollt uns beim Aufbau des digitalen Archive unterstützen?Dann meldet Euch ebenfalls unter Erinnerungen@narrenzuft-frohsinn.de. Wir klären dann die Einzelheiten.
Wir freuen uns auf eure Beiträge [...]
Weiterlesen...
Umzugsflyer 202524. Februar 2025Der große Sunntigs Umzug ist geplant und die Umzugsreihenfolge steht fest. Auch in diesem Jahr steht wieder ein Abwechslungsreicher Umzug in den Startlöchern. Wir freuen uns auf euere kommen
Fasnet-Flyer2025Herunterladen [...]
Weiterlesen...
Zunftball – öffentliche Generalprobe7. Februar 2025Für alle, die beim Kartenvorverkauf leer ausgegangen sind und trotzdem eine Gruselnacht in Hanselvanien miterleben wollen:
Auch in diesem Jahr könnt ihr das komplette Programm inklusive des historischen Einmarsches bei unserer öffentlichen Generalprobe erleben.
Freitag, 21 FebruarEinlass 18:30 UhrProgrammbeginn: 19:30 Uhr
Die Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.
Wir sehen uns am 21.02 um 19:30 Uhr in den Donauhallen Donaueschingen. [...]
Weiterlesen...