„Narro! Narro!“ Ihr Eschinger Leut`,Auch heuer ist wieder einmal Fasnetzeit.Und Ihr alle wisst ja schon:Das Narrenblatt ist Teil der Tradition.Deshalb schreibt wieder auf was Lustiges passiert ist mit Nachbarn, Freunde, Familie und Kind,Und teilt es mit unter narrenblatt@Narrenzunft-frohsinn.de geschwind. Ihr…
Anekdoten für das Narrenblatt gesucht

Vortrag von Professor Dr. Werner Mezger

Liebe Hansel und Gretle, am Mittwoch den 11.01.2023 findet um 20 Uhr die Hansel und Gretlesitzung für die Fasnet 2023 im Probelokal der Trachtengruppe statt. Neben den Wahlen zum Hansel – und Gretlerat werden alle Fasnettermine besprochen. Im Anschluss findet…
Strähl-Seminar

Der 2. Zunftmeister der Narrozunft Villingen, Alexander Brüderle und ein weiterer Ratsherr der Narrozunft werden uns unterhaltsam und kurzweilig die hohe Kunst des „Strählens“ näherbringen.
Der Abend soll dazu dienen, in ungezwungener Atmosphäre zu erlernen, wie man als Hansel oder maskierter Narr im individuellen Fasnethäs unser närrisches Publikum erfolgreich „strählt“.
Gregori 2022 findet statt / Helfer gesucht

Liebe Freunde und Mitglieder der Narrenzunft Frohsinn, eine lange Pause der Donaueschinger Festkultur liegt hinter uns. Doch dieses Jahr findet das älteste Kinderfest Deutschlands, das Gregorifest, wieder statt. Wie in der Vergangenheit übernehmen wir für die Stadt Donaueschingen am Montag, 27.Juni die Bewirtung…
mit herzlichen Dank zurück

Die Fasnacht ist vorbei und der erste Narrendag ist Geschichte. Es war nicht einfach, aufgrund der stetigen Änderungen der Verordnungen einen Corona Konforme Veranstaltung durchzuführen. Nicht zuletzt durch die tolle finanzielle Unterstützung der Stadt konnte der Bevölkerung ein närrisches Programm…
Internationaler Museumstag- Das Zunftmuseum ist dabei

Liebe Museumsbesucher ganz, ganz langsam erwacht auch unser Zunftmuseum aus dem Coronaschlaf. Wir werden deshalb unser Museum wieder am internationalen Museumstag für interessierte Narren öffnen. Interessenten habe in diesem Zuge die Möglichkeit, das Museum am 15.Mai von 11:00-17:00 zu besuchen…
Maibaum steht wieder

Nach zweijähriger Zwangspause ist es wieder soweit – die Tradition des Maibaumstellens am Hanselbrunnen lebt wieder auf. Mit viel Muskelkraft konnte die Narrenzunft Frohsinn den traditionellen Maibaum mit der tatkräftigen Unterstützung der Zimmermänner aus Sumpfohren errichtet werden. Mit der musikalischen…
Wir sind ein Teil von 100xDigital

…und was daraus wurde Frohe Nachricht in schwierigen Zeiten: Uns wird die große Ehre zu Teil, als einer von nur 100 Vereinen in ganz Deutschland Teil des Förderprogramms “100x digital” der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu sein. Die…
SWR zu Besuch im Zunfthaus

Heute hatten wir Besuch vom SWR im Zunfthaus. Ein kleines Kamerateam machte sich auf, um sich in der Trachtenstube über das Fertigen unserer Trachten zu informieren. Gaby Moch führte hierbei in die Künste des Stickens ein und erklärte ausführlich aller…
Hansel to Rent

Trotz der vielen Einschränken wollen die Hansel auch dieses Jahr laufen. Und wenn die Zuschauen nicht zu einem Umzug kommen können, so kommen die Hansel nach zu euch nach Hause:Das Ganze am Schmotzigen Dunnschtig zwischen 13:00 und 15:00 Coronakonform vor…